Was steckt hinter Prehabilitation?
Der Begriff Prehabilitation (auch Prähabilitation) steht für den Aufbau von Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer bereits vor dem operativen Eingriff. Prehabilitation bezeichnet den Prozess, der einer Person helfen soll, sich auf einen Eingriff vorzubereiten, indem die funktionelle Kapazität verbessert wird.
Das Konzept der Prehabilitation besagt, dass Patienten mit einer höheren präoperativen Funktionsfähigkeit einen chirurgischen Eingriff besser tolerieren.
Es gibt verschiedene Trainingsprogramme, die dem Menschen helfen, gestärkt in eine Operation hineinzugehen und sich hinterher auch schneller wieder zu erholen. Die dafür entwickelten Sporteinheiten und -programme stärken unter anderem Muskulatur und Kreislauf. Weiterhin wirkt die Prehabilitation auf die Gelenkfunktion und das Immunsystem.

Unser Angebot für Sie
Ein 3-wöchiges Programm mit je 3 Terminen pro Woche.
Darin enthalten sind:
- 3 Arztgespräche
- 9 Einheiten medizinische Traininigstherapie zum Aufbau von Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer in der betroffenen Muskulatur
- 9 x 15 Minuten Wassergymnastik in der Gruppe, inkl. 3h Aufenthalt in der Therme
- 9 x 20 Minuten Krankengymnastik
Preis:
669 €
Ihr Ansprechpartner
Andreas Hoffmann
Bereichsleitung Theraphiezentrum
Tel.: 07726 / 666-350
E-Mail: andreas.hoffmann@kurundbaeder.de