Verehrte Gäste,
wir weisen Sie hiermit darauf hin, dass wir aus Kapazitätsgründen momentan leider keine zeitnahen Termine mehr anbieten können. Gerne informieren wir Sie an dieser Stelle sobald es wieder freie Termine gibt.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und ein baldiges Wiedersehen.
Ihr Therapieteam
Funktionstraining / Rheuma-Liga
In Absprache mit der Rheuma-Liga Baden-Württemberg e.V. können ab sofort Folgeverordnungen für das Funktionstraining wieder angenommen werden. Es besteht kein Aufnahmestopp mehr.
Ab dem 01.11.2023 gelten ab 17.00 Uhr folgende vergünstigte Nachzahltarife:
1. Stunde nach Therapie: 4,00 €
2. Stunde nach Therapie: 4,00€
Online-Reservierungssystem
Termine für die RheumaLiga können über unser Online-Reservierungssystem gebucht werden.
Getreu dem Motto „Solemar - Alles Gesunde unter einem Dach“ bieten Ihnen
die Bereiche Physikalische Therapie und Ambulante Rehabilitation ein vielseitiges
und professionelles Behandlungsangebot:
- Physiotherapie (Krankengymnastik, Massagen, Ergotherapie, uvm.)
- Prävention / Gesundheitsförderung
- Ambulante Rehabilitation
- Ambulante Vorsorgeleistung
- Gesundheitsbehandlungen
Als kompetenter Partner ist das Solemar weit über die Grenzen Baden-Württembergs hinaus als qualifiziertes Gesundheitszentrum bekannt. Ein geschultes Team aus examinierten und diplomierten Physiotherapeuten, Sportwissenschaftlern und -lehrern, Gesundheitspädagogen und Ernährungsberatern unter ärztlicher Leitung steht Ihnen ständig zur Verfügung. Nutzen Sie unsere jahrzehntelange medizinische Erfahrung!
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns:
Physiotherapie
Tel. 0 77 26 / 66 63 39
E-Mail rezepttherapie@badduerrheim.de
Ambulante Rehabilitation
Tel. 0 77 26 / 66 62 20 / Tel. 0 77 26 / 66 62 21
E-Mail reha@badduerrheim.de
Fahrdienst
Bei Bedarf bieten wir Ihnen während Ihrer ambulanten Reha (nur AMR) einen Fahrdienst. Die Abholbereiche umfassen Teile aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis sowie Teile der Landkreise Rottweil und Tuttlingen.
Mehr Details »
Ambulante Badekur
Verbinden Sie Urlaub und Gesundheitsvorsorge! Als Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse können Sie die sogenannte „Ambulante Vorsorgeleistung“ in Anspruch nehmen.
Mehr Details »
Funktionstraining
der RheumaLiga
Bewegung ohne Belastung ist das Prinzip. Funktionstraining findet als Warmwassergymnastik oder Trockengymnastik statt und wird durch die Rheuma-Liga vor Ort organisiert.
Reha-Sport
Dieses Bewegungstraining wird vom Arzt mit dem Ziel verordnet die medizinische Behandlung mit Hilfe von körperlicher Bewegung zu fördern und ergänzen. Der Arzt verordnet 50 Übungseinheiten über einen Zeitraum von 18 Monaten.

Digitale Therapieunterstützung
für Zuhause
Gemeinsam mit fünf Studentinnen der Fakultät digitale Medien der Hochschule Furtwangen University (HFU) entstand das Projekt „DigiThera“ mit
dem Ziel, Reha- & Therapie-Patienten die selbstständige Weiterbehandlung zuhause zu erleichtern. Die digitale Therapieunterstützung in Form von den Übungsvideos soll helfen, auch nach Beendigung ihres Reha-Aufenthaltes im Solemar zuhause effektiv und korrekt ausführen zu können. Die Projektteilnehmerinnen produzierten gemeinsam mit drei Physiotherapeuten und Sportlehrern des Solemars Demonstrationsvideos, in denen kommentierte Übungen für verschiedene Krankheitsbilder gezeigt werden.
Wichtiger Hinweis
Liebe Gäste,
bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeiten über Weihnachten & Silvester.
Ab Samstag, den 23.12.2023 bis einschließlich Samstag, den 06.01.2024 findet die Wasser- und Trockengymnastik der Rheuma-Liga auf Grund der Weihnachtspause nicht statt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ihr Therapie-Team